![]() |
![]() |
![]() |
|||
Rezessionen (Zahnfleischrückgang) Zahnfleischrückgang kann sowohl einzelne Zähne betreffen als auch das gesamte Gebiss. Häufig tritt dadurch auch eine erhöhte Empfindlichkeit der Zahnhälse auf, die zu Schmerzen führt. Da auch das Risiko einer Wurzelkaries erhöht ist, sollte Zahnfleisch- rückgang immer behandelt werden. Wir arbeiten in der SIP mit Bindegewebstransplantaten und Verschiebeplastiken, um die freiliegenden Wurzeloberflächen wieder zu decken. Schmelzmatrixproteine bewirken eine Regeneration des Zahn- halteapparates und ein festes und dauerhaftes Anwachsen des Transplantes. |
Zum Download: Allg. Informationen über Parodontologie Ca. 90% der Behandlungen in einer Zahnarztpraxis betreffen die Beseitigung von Schäden durch Karies und Parodontitis.
Zum Öffnen dieses PDF- Dokuments benötigen Sie den Acrobat Reader. ![]() ![]() |
||||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
||||
Ästhetische Kronenverlängerung (Gummysmile) Von einem sog. Gummysmile ("gummy" = engl. für Zahnfleisch) spricht man, wenn das Zahnfleisch große Teile des sichtbaren Zahnes bedeckt. Dies kann nur an einzelnen Stellen auftreten oder auch beim ganzen Gebiss. Bei der Therapie - einer sog. "ästhetischen Kronenverlängerung" - werden die bedeckten Zahnkronen wieder freigelegt und zwischen Zahnkrone und Zahnfleisch wird ein harmonisches Verhältnis hergestellt. |
Zum Download: Parodontitiserkrankungen und ihre Therapie
Zum Öffnen dieses PDF- Dokuments benötigen Sie den Acrobat Reader. ![]() |
||||
![]() |
![]() |